Wildschwein
Wildschweinfleisch
Wildschweinfleisch ist europäisches Wild. Stellen Sie sich einen Wald vor, der so tief ist, dass er noch nicht von der Zivilisation berührt wurde. Stellen Sie sich das geografische Herz Europas vor, bedeckt mit Bäumen und Gras.
Produkte
Wildschweinkeule mit Knochen
Wildkeule ohne Knochen
Wildschweinkeule 4 technische Teile
Wildschwein-Steak
Wildschweinrücken mit Knochen
Wildschwein-Frenched Racks
Wildschweinfilet
Wildschweinfilet
Wildschweinschulter ohne Knochen
Wildschwein Zucchini
Wildschwein Staatsanwalt
Wildschwein-Gulasch
Wildschweinfleisch
Nährwertangaben
Nährwertangaben | Pro 100g | |
---|---|---|
KJ-Kcal | 510/122 | |
Proteine | 22 | |
Kohlenhydrate | 0 | |
Fette | 3 |
Rezepte
Wildschwein-Eintopf mit Pappardelle
Schwierigkeitsgrad : Angemessen leicht
Kochzeit : 2-3 Stunden
Zutaten 2 Personen
800 g Vogely-Wildschwein-Eintopf, mit Salz und Pfeffer bestreut
Olivenöl
eine Handvoll fein gehackter gemischter frischer Rosmarin- und Thymianblätter
1 kleine rote Zwiebel, fein gewürfelt
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Karotte, fein gehackt
1 Stange Staudensellerie, fein gehackt
2 Weingläser Chianti
2 Dosen mit geschälten Tomaten (400 g)
2 Esslöffel Perlgraupen
400 g frische oder getrocknete Pappardelle
100 g Butter
2 Handvoll geriebener Parmesankäse
Vorbereitung
Eine Kasserolle erhitzen, Vogely-Wildschweinfleisch in 5 Zentimeter große Würfel schneiden, Taube ganz lassen und Hase in Stücke teilen.
Braten Sie das Fleisch in etwas Öl braun an und geben Sie dann die Kräuter mit der Zwiebel, dem Knoblauch, der Karotte und dem Sellerie dazu.
Reduzieren Sie die Hitze und braten Sie das Gemüse für 5 Minuten.
Fügen Sie den Rotwein hinzu und lassen Sie es köcheln, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist und alles eine schöne Farbe und einen Duft angenommen hat.
Dann die Tomaten, die Graupen und gerade so viel Wasser hinzufügen, dass das Fleisch 1 cm bedeckt ist.
Stellen Sie eine Kartusche (Papierdeckel) aus Backpapier her. Machen Sie ihn unter dem Wasserhahn nass, bepinseln Sie ihn mit etwas Olivenöl und legen Sie ihn über den Inhalt der Pfanne.
Legen Sie den Deckel auf die Pfanne, damit während des Schmorens möglichst viel Flüssigkeit in der Pfanne bleibt. Alles bei kleinstmöglicher Hitze 2-3 Stunden köcheln lassen, je nach Zartheit und Fleischsorte des Wildschweins.
Es ist fertig, wenn Sie das Fleisch vom Knochen drücken können und es in "Fäden" auseinander fällt.
Würzen Sie nun alles sorgfältig und lassen Sie das Fleisch etwas abkühlen, bevor Sie es aus der Pfanne nehmen.
Lösen Sie das Fleisch mit zwei Gabeln und entsorgen Sie Haut und Knochen. Geben Sie das Fleisch bei niedriger Hitze zurück in die Pfanne.
Das Fleisch ist nun servierfertig. Kochen Sie daher die frischen Pappardelle 3 Minuten lang in einem Topf mit kochendem Wasser, salzen und trocknen Sie sie nach den Anweisungen auf der Verpackung.
Lassen Sie die gekochten Nudeln in einem Sieb abtropfen und fangen Sie dabei etwas vom Kochwasser auf, um die Sauce gegebenenfalls zu verdünnen.
Nehmen Sie das Fleisch vom Herd, rühren Sie die Butter und den Parmesankäse mit etwas von der Kochflüssigkeit ein, dadurch wird das Fleisch schön glänzend.
Schütteln Sie die Sauce durch die Nudeln und servieren Sie sie sofort.
Haftungsausschluss: Alle Rezepte auf dieser Website wurden aktualisiert oder möglicherweise modifiziert, um regionale Zutaten zu berücksichtigen, und können von dem abweichen, was ursprünglich veröffentlicht oder gesendet wurde.
Die Rezepte stammen hauptsächlich aus JAMIE AT HOME von Jamie Oliver. Copyright (c) 2008. In den USA bei Hyperion erschienen. Alle Rechte vorbehalten. www.jamieoliver.com